Neuer Termin für Lesung Stefan Mörsdorf: Montag, 5. Juni um 17:30 Uhr

Die Farbe Lothringens ist grau – besonders an trüben Regentagen und nur auf den ersten Blick.

Stefan Mörsdorf, langjähriger saarländischer Umweltminister, durchquert das vermeintlich graue Lothringen zu Fuß – im Schneckentempo. Er hat viel Zeit zum Hinschauen. Nach einer Hirnblutung ist er halbseitig gelähmt und gehbehindert.

Nachdem er im pfälzischen Hornbach aufgebrochen ist und Schritt für Schritt den Jakobsweg bis Metz gepilgert ist, folgt er in diesem Buch den Wegen der Jakobspilger durch das uralte Kulturland Lothringen.

Mit unverwüstlichem und bisweilen schrägem Humor, mit tiefem Gott-vertrauen und großer Lebensfreude, nimmt Stefan Mörsdorf den Leser mit auf eine besondere Pilgerwanderung durch eine europäische Kernregion.

Entstanden ist ein kurzweiliges Mutmach-Buch „Milane im Wind – Auf dem Jakobsweg durch Lothringen“, das einmal mehr zeigt: Das ganze Leben ist eine Pilgerreise.

Wann: Montag, 05.06.23 ab 17:30Uhr

Wo: MarketingCenter der reha gmbh, Konrad-Zuse-Str. 1, 66115 SB

Der Eintritt ist frei.

Anmeldungen sind bis zum Freitag, den 26.05. möglich per Mail an info@passgenau-ev.de oder telefonisch unter 0681/84491810.

„Wir freuen uns auf einen kurzweiligen Pilgernachmittag“.

Stiftung Rückhalt übergibt weiteren Peugeot Partner an Familie mit besonderem und dauerhaftem Bedarf

Der Bund behinderter Autobesitzer hat der Stiftung Rückhalt in diesem Jahr bereits 2 VW Caddy Neufahrzeuge als Spende übergeben. Dadurch wurde es möglich, einen Peugeot Partner, der mittlerweile 12 Jahre alt geworden war, aus der CarSharing-Flotte auszugliedern und einer Familie mit besonderem und dauerhaftem Bedarf zur Verfügung zu stellen.

Diana R. (langjährige Mitarbeiterin der reha gmbh und Dauernutzer des CarSharing Projektes) ist durch den progressiven Verlauf ihrer Krankheit mittlerweile fest auf den Rollstuhl und auf die 24h-Nutzung eines Sauerstoffgeräts angewiesen.

Ein Umsetzen vom Rollstuhl in ein „normales“ Auto, ist unmöglich geworden. Das hat dazu geführt, dass Diana seit 2018 das Haus nur noch unter sehr großem Aufwand und mit frühzeitiger Planung verlassen konnte und hat.

Soziale Kontakte waren auf den engsten Familien- und Freundeskreis beschränkt, an kulturelle Teilhabe war überhaupt nicht zu denken.

Wir hoffen, dass wir Diana so ein Stück Teilhabe und Selbstbestimmung zurückgeben konnten und wünschen ihr und ihrer Familie für die Zukunft alles Gute!!

reha gmbh fertigt Sprossenschützer – ganz ohne Plastik – zu 100% aus Holz

Habt ihr das schon mal gesehen? Das sind herkömmliche Wuchshüllen, die neu gepflanzte, junge Bäume beim Wachsen im Wald schützen sollen.

Leider sind sie meist aus Plastik, was der Umwelt und dem Wald immens schadet. Es gibt jedoch eine perfekte Alternative: In Zusammenarbeit mit den Werkstätten Zollernalb und dem Auftraggeber der Stingel Forst- und Handels GmbH fertigt die reha im Arbeitsförderbereich der Schreinerei am Standort MarketingCenter sog. Sprossenschützer- ganz ohne Plastik, aus 100% Holz. Weil nur das im Wald bleiben soll, was auch wirklich in den Wald gehört.

Hier gibt es weiterte Infos.

Hier geht es zu einem sehr interessanten, aktuellen Beitrag des SR.

Vielen Dank an die Saarbrücker Agentur Jungen & Thönes,die das Logo für das Inklusions-Musical der Stiftung Rückhalt „Alles ist möglich“ entwickelt haben

Die Story, Songs, Arrangements sind in Zusammenarbeit von Sue Lehmann, Lena Schwarz und Gunni Mahling entstanden. Im Augenblick haben wir mit einem tollen Team mit den Proben begonnen. Die Aufführungen werden im Herbst 2024 sein. Wir werden im Newsletter und auf Facebook über die weitere Entwicklung berichten.

Wir suchen noch Tänzer (M/W/D). Bewerbungen an Lena Schwarz unter 0681/84491810.

Bei der Zusammenarbeit mit der reha gmbh, können Sie Geld sparen

Durch die Zusammenarbeit mit der reha gmbh können Unternehmen richtig sparen!

Was damit gemeint ist?

Nicht vorsteuerabzugsberechtigte Unternehmen profitieren von der ermäßigten Umsatzsteuer und zahlen auf den Rechnungsbetrag nur 7% statt wie sonst üblich 19%.

Denn in Deutschland erhalten anerkannte Werkstätten für Menschen mit Behinderung Wettbewerbsvorteile.

Ralf Holzer – neues Mitglied im Stiftungsrat

Foto: Ralf Holzer

Die Stifter der Stiftung Rückhalt berufen die Mitglieder des Stiftungsrates.

In der ihrer letzten Sitzung haben sie Herrn Ralf Holzer als weiteres Mitglied berufen.

Ralf Holzer ist Geschäftsführer der G. Holzer GmbH, einem Unternehmen, das sich auf den Vertrieb sowie die Wartung von individuellen Postbearbeitungs- und Logistiklösungen spezialisiert hat. Die Familie Holzer interessiert sich für und fördert seit langem die Arbeit der Stiftung Rückhalt. Sie sind regelmäßige Besucher unserer Konzerte und Veranstaltungen.

Wir freuen uns, dass Ralf Holzer sich entschieden hat, seine Lebenserfahrung, auch als Vater eines beeinträchtigten Sohnes, mit uns zu teilen.

Stefan Mörsdorf liest bei der reha gmbh aus seinem Buch: „Milane im Wind“

Schritt für Schritt hat sich Stefan Mörsdorf in den vergangenen Jahren in sein Leben zurückgekämpft, nachdem er 2012 eine Hirnblutung erlitten hatte.

Halbseitig gelähmt und gehbehindert musste er viele Dinge wieder neu erlernen. Parallel zu seiner Genesung ist Stefan Mörsdorf mit kleinen Schritten auf dem Jakobsweg unterwegs. Aufgebrochen ist er vor einigen Jahren in Hornbach in Rheinland-Pfalz. Von dort ist er bis nach Metz gepilgert und hat dabei sein erstes Buch geschrieben „Schritt für Schritt – Auf dem Sternenweg zurück ins Leben“. Auf den anschließenden weiteren Etappen auf dem Jakobsweg durch Lothringen ist sein weiteres Buch entstanden: „Milane im Wind – Auf dem Jakobsweg durch Lothringen“. Und erneut kommt er zum Verein passgenau um seine Erlebnisse auf dem Jakobsweg zu teilen. „Wir freuen uns auf einen kurzweiligen Pilgernachmittag“.

Die Veranstaltung beginnt am 4. Mai um 17:30 Uhr bei der reha gmbh, Konrad Zuse Str.1 auf den Saarterrassen in Saarbrücken-Burbach.

Der Eintritt ist frei.

„Abenteuer Leben – das ist das Motto des Konzerts von Alina und Tim am 30.4.2023, 19 Uhr in der Aula in Sulzbach

Das musikalischen Power-Paar aus dem Saarland, das sich durch seine Leidenschaft für Musik und seinen Einsatz für Inklusion ausgezeichnet! Mit ihren selbst komponierten Liedern treten Sie mit aktuellen Themen auf und geben eine Stimme an diejenigen, die oft ungehört bleiben.

Neben Alina und Tim präsentieren auch Barbara Burnett, die erfolgreiche Schlagersängerin aus dem Saarland, Adriana Vita, die junge und talentierte Sängerin, die durch ‚The Voice Germany‘ bekannt wurde, und Sue Lehmann, die erfahrene und talentierte Sängerin aus dem Saarland, ihre mitreisenden Songs.

Für Spaß und Unterhaltung sorgen die energiegeladenen Kids der Band „About 5“. Die jungen Talente begeistern mit ihren frischen und modernen Klängen.

Kommen Sie mit auf eine Reise durch die Welt der Musik.

Hier geht es zur Kartenbestellung.