Weihnachtskonzert der Stiftung Rückhalt 2023 – Jetzt schon Tickets sichern!

Jetzt schon Tickets sichern!

In diesem Jahr soll das Weihnachtskonzert der Stiftung Rückhalt wieder ein ganz besonderes Erlebnis werden.

Die Sängerinnen und Sänger des Gunni Mahling Showensembles präsentieren am Donnerstag, 07.12.23 in der St. Paulus Kirche Malstatt die schönsten Weihnachtssongs.✨

Interpretiert werden von den 70 Künstlern und Musikern neben Klassikern auch Weihnachtssongs aus der Popmusik.

Freuen Sie sich auf einen festlichen, vorweihnachtlichen Abend in tollem Ambiente, der zum Mitsingen, Zuhören und Genießen einlädt.

Der Eintrittspreis: 28€
ermäßigt: 20€ (für Menschen mit Behinderung)

Ticketreservierungen:
Überweisen sie den Gesamtbetrag, unter Angabe ihrer vollständigen Adresse auf folgendes Bankkonto:
DE12 5939 3000 0002 0399 07
BIC: GENODE51LEB
(Die Karten werden Ihnen dann bis spätestens 1 Woche vor der Veranstaltung per Post zugestellt)

oder:
Erwerben Sie Ihre Tickets über folgenden Link direkt bei TicketRegional:
https://www.ticket-regional.de/events_info.php?eventID=209828

Ihre Stiftung Rückhalt

Neuer Vorstand passgenau e.v.

Bereits am Donnerstag, 05. Oktober hat die Mitgliederversammlung von passgenau e.v. einen neuen Vorstand gewählt!

Als neues Mitglied begrüßen wir Frau Ingrid Grenon:
Sie arbeitet bereits seit mehreren Jahren im KreativCenter der reha gmbh, ist stellv. Vorsitzende des Werkstattrats und aktives Mitglied im inklusiven Chor “wirsindwir”.

Besonders bedanken möchten wir uns auch an dieser Stelle bei Frau Brigitte Hector, die nach über 25 Jahren als Mitglied im Vorstand von passgenau e.v. ihr Amt niedergelegt hat!

Somit setzt sich der Vorstand passgnenau e.v. zusammen aus (v.l.):

  • Frau Tanja Gailing
  • Herr Rüdiger Clemens
  • Herr Edgar Zey
  • Herr Hans-Josef Leiner
  • Herr Rainer Blum (stellv. Vorsitzender)
  • Herr Jörg Denne
  • Herr Wolfgang Wilke
  • Frau Ingrid Grenon
  • Frau Gaby Schäfer (Vorsitzende)
  • Frau Dr. Nicole Sauerland
  • Herr Christoph Mittmann (stellv. Vorsitzender)

reha gmbh Adventsmärkte

Wie sähe die Weihnachtszeit bloß ohne all die wunderbare Dekoration und die tollen Geschenke aus? Unvorstellbar!
Egal, ob ihr auf der Suche nach festlichen Dekoartikeln oder einem besonderen Präsent seid – die Kreativbereiche der reha gmbh bieten bei den Adventsmärkten in Lebach und Neunkirchen tolle, handgefertigte Produkte an – hier wird jeder fündig!

Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.

Jetzt Rückhalt Spenden – Ein Aufruf in eigener Sache

..unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende

Einmal im Jahr erlauben wir uns einen Spendenaufruf in eigener Sache!

Alles über die Arbeit der Stiftung Rückhalt erfahren sie auf unserer Webseite:

Natürlich erhalten Sie unaufgefordert eine Zuwendungsbescheinigung!

Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihre Unterstützung.

Neue Ansprechpartnerin: Kulturschlüssel-Saar

Seit dem 15.09. hat der Kulturschlüssel Saar eine neue Projektleitung.

Frau Caroline Daut stellt sich vor:
Mein Name ist Caroline Daut und ich habe im September diesen Jahres vertretend die Projektleitung des Kulturschlüssels Saar übernommen. Vorher war ich in den Bereichen IT, Web Design und Marketing tätig. Als ich vom Projekt “Kulturschlüssel” gehört habe, war ich sofort von der Idee begeistert und wollte gerne unterstützen. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit

Sie erreichen Frau Daut unter 0681/844918-20 oder carolinedaut@kulturschluessel-saar.de

Wir wünschen Ihre viel Erfolg bei Ihrer neuen Aufgabe.

Aktualisiert: bvkm Ratgeber „Mein Kind ist behindert – diese Hilfen gibt es“

Unser Bundesverband bvkm hat seinen bewährten Ratgeber „Mein Kind ist behindert – diese Hilfen gibt es“ komplett überarbeitet.
Er gibt einen Überblick über alle für Menschen mit Behinderung wichtigen Leistungen und Nachteilsausgleiche.
Berücksichtigt sind bereits die Änderungen, die erst zum 1.1.2024 aufgrund des Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetzes (PUEG) in Kraft treten werden, darunter die stufenweise Einführung eines Gemeinsamen Jahresbetrages für die Verhinderungs- und Kurzzeitpflege.

Mehr dazu unter https://bvkm.de/ratgeber/mein-kind-ist-behindert-diese-hilfen-gibt-es-in-mehreren-sprachen/

Fernsehtipp: SWR-Fernsehfilm „Nach uns der Rest der Welt“

Der FilmMittwoch im Ersten zeigte einen SWR Fernsehfilm, in dessen Mittelpunkt die erste Liebe zwischen zwei Teenagern steht.

Eigentlich nichts besonderes oder doch?

Jonas hat Duchenne-Muskeldystrophie, ist auf den Rollstuhl angewiesen. Er weiß, dass er an dieser Krankheit eher früher als später sterben wird. Seine alleinerziehende Mutter schuftet den ganzen Tag, damit es Jonas gut geht.
Und dann ist da an der neuen (inklusiven) Schule Emily, die nur schlechte Noten schreibt und dies ihrer Mutter, Jonas Ärztin, verschweigt. Können – oder dürfen – die beiden Teenies die erste große Liebe erleben? Was bedeutet es für die Mütter, ihre Kinder los zu lassen?
Uns hat der Film sehr beeindruckt, ist er doch ein Fernsehfilm – und nach dran an der Lebenswirklichkeit von Menschen mit schweren Behinderungen. Anschauen lohnt sich (mit Untertitel und Audiodeskription)

Hier geht’s zur Mediathek:

Erfolgreicher “Schichtwechel”

Am 12. Oktober war es soweit!
So tauschten zb. Beispiel Sozialminister Magnus Jung und Jörg Denne
(Landesvorsitzender der Werkstatträte) ihre Arbeitsplätze.

Minister Jung betonte die Bedeutung der Werkstätten für Menschen mit Behinderung und setzt sich für eine angemessene Entlohnung ein!

Alle Informationen zum Schichtwechsel sehen Sie hier (ab Minute 3:30):

Come Together – Party am Freitag, 15.09.2023

Come Together unter dem Motto “Tanzen unter freiem Himmel”

Kommt vorbei zur Party am Silo!

Am Freitag, den 15.09.2023 verwandelt sich das Saarbrücker Silo am Osthafen in die inklusivste Party Location der Region.

Es gibt neben Techno-Music leckeres, gutes Essen und kühle Getränke!

Kommt doch vorbei und feiert mit uns!