SWR Doku: Wir kämpfen für dich – wenn Eltern ihre Kinder pflegen
Im April lief die 45-minütige Doku im SWR Fernsehen. Zwei Jahre lang hat der Autor Kai Diezemann und sein Team vier Familien mit Kindern mit schweren Behinderungen mit der Kamera in ihrem Alltag begleitet. Welche Sorgen und Freuden bestimmen ihren Alltag? „Die Pflege zuhause macht einsam“, sagt Christel Kress aus Stuttgart. Die Alleinerziehende kümmert sich seit der Geburt ihrer inzwischen 16-jährigen Tochter Emma um sie.
Die neue Ausgabe des Kundenmagazins “reha inform” ist da!
In dieser Ausgabe finden Sie viele spannende Themen, u.a.:
– 25 Jahre Pionierarbeit – Sinnstiftende Arbeit für ALLE
– Concept Store Homburg – Inklusive Verkaufsberatung mitten in der City
– VHS Saarbrücken – Partner der reha
– Von Madagaskar ins Saarland: Fachkräfte-Recruiting der besonderen Art
– Endlich wieder Kultur! Kulturschlüssel öffnet wieder seine Türen
Die neue Ausgabe von DAS BAND ist da
Auf 40 Seiten finden Sie wichtige Hintergrundinformationen und Wissenswertes zum neuen Betreuungsrecht. Wie immer mit Berichten von Angehörigen und anderen Fachleuten.
Vergabe des 10. Saarbrücker Lions Hilfepreises
Am Dienstag, 25.04.23 fand im Festsaal des Rathauses Saarbrücken die Verleihung des 10. Saarbrücker LIONS Hilfepreises statt.
passgenau e.v erhielt für das soziale Engagement im Projekt „Kulturschlüssel Saar“ einen Preis in Höhe von 1.000 Euro und die Stiftung Rückhalt wurde für das geplante Inklusionsmusical „Alles ist möglich“ sogar mit 3.000 Euro bedacht.
Kulturschlüssel Saar – Programm für Juni
Neues Programm für Juni 2023!
Hier können sie das vollständige Programm für Juni herunterladen.
Ihr Engagement hilft Menschen mit Behinderung
Möchten Sie die Arbeit der Stiftung Rückhalt unterstützen, Kulturbegleiter beim Kulturschlüssel Saar werden, unser CarSharing-Projekt nutzen oder passgenau e.v. mit…
Neuer Termin für Lesung Stefan Mörsdorf: Montag, 5. Juni um 17:30 Uhr
Die Farbe Lothringens ist grau – besonders an trüben Regentagen und nur auf den ersten Blick. Stefan Mörsdorf, langjähriger saarländischer…
Stiftung Rückhalt übergibt weiteren Peugeot Partner an Familie mit besonderem und dauerhaftem Bedarf
Der Bund behinderter Autobesitzer hat der Stiftung Rückhalt in diesem Jahr bereits 2 VW Caddy Neufahrzeuge als Spende übergeben.
reha gmbh fertigt Sprossenschützer – ganz ohne Plastik – zu 100% aus Holz
Habt ihr das schon mal gesehen? Das sind herkömmliche Wuchshüllen, die neu gepflanzte, junge Bäume beim Wachsen im Wald schützen sollen.
Vielen Dank an die Saarbrücker Agentur Jungen & Thönes,die das Logo für das Inklusions-Musical der Stiftung Rückhalt „Alles ist möglich“ entwickelt haben
Die Story, Songs, Arrangements sind in Zusammenarbeit von Sue Lehmann, Lena Schwarz und Gunni Mahling entstanden. Im Augenblick haben wir mit einem tollen Team mit den Proben begonnen.
Bei der Zusammenarbeit mit der reha gmbh, können Sie Geld sparen
Durch die Zusammenarbeit mit der reha gmbh können Unternehmen richtig sparen!
Am 5. Mai ist der europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Am 5. Mai ist der europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.
Kulturschlüssel Saar: Programm für Mai 2023
Hier können sie das vollständige Programm für Mai herunterladen.
Ralf Holzer – neues Mitglied im Stiftungsrat
Die Stifter der Stiftung Rückhalt berufen die Mitglieder des Stiftungsrates.
In der ihrer letzten Sitzung haben sie Herrn Ralf Holzer als weiteres Mitglied berufen.
Stefan Mörsdorf liest bei der reha gmbh aus seinem Buch: „Milane im Wind“
Schritt für Schritt hat sich Stefan Mörsdorf in den vergangenen Jahren in sein Leben zurückgekämpft
„Abenteuer Leben – das ist das Motto des Konzerts von Alina und Tim am 30.4.2023, 19 Uhr in der Aula in Sulzbach
Das musikalischen Power-Paar aus dem Saarland, das sich durch seine Leidenschaft für Musik und seinen Einsatz für Inklusion ausgezeichnet! Mit ihren selbst komponierten Liedern treten Sie mit aktuellen Themen auf und geben eine Stimme an diejenigen, die oft ungehört bleiben.
Übersichtlicher, spannender, schneller, die neue Webseite von passgenau e.v.
Optisch ansprechend hat der Verein „passgenau“ seine Internetseiten renoviert. passgenau informiert über aktuelle Themen für Menschen mit Behinderung wie Wohnschule, Kulturschlüssel oder CarSharing für Fahrzeuge mit Rampe für Rollstuhlfahrer
Neues Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz (PUEG)
Ab 2024 soll es in der Pflegeversicherung einen Gemeinsamen Jahresbetrag in Höhe von 3.386 Euro geben, der frei und flexibel für Leistungen der Verhinderungspflege einsetzbar ist.