reha gmbh Adventsmärkte
Wie sähe die Weihnachtszeit bloß ohne all die wunderbare Dekoration und die tollen Geschenke aus? Unvorstellbar!
Jetzt Rückhalt Spenden – Ein Aufruf in eigener Sache
..unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende
Einmal im Jahr erlauben wir uns einen Spendenaufruf in eigener Sache!
Aktualisiert: bvkm Ratgeber „Mein Kind ist behindert – diese Hilfen gibt es“
Unser Bundesverband bvkm hat seinen bewährten Ratgeber „Mein Kind ist behindert – diese Hilfen gibt es“ komplett überarbeitet.
Fernsehtipp: SWR-Fernsehfilm „Nach uns der Rest der Welt“
Der FilmMittwoch im Ersten zeigte einen SWR Fernsehfilm, in dessen Mittelpunkt die erste Liebe zwischen zwei Teenagern steht.
Erfolgreicher „Schichtwechel“
Am 12. Oktober war es soweit!
So tauschten zb. Beispiel Sozialminister Magnus Jung und Jörg Denne
(Landesvorsitzender der Werkstatträte) ihre Arbeitsplätze.
Come Together – Party am Freitag, 15.09.2023
Come Together unter dem Motto „Tanzen unter freiem Himmel“
“Alles ist möglich” Das Musical der besonderen Art auf dem Altstadtfest in Saarbrücken
Hier geht es zu Kurzvideo der Veranstaltung. Unbedingt ansehen!
Die neue Ausgabe von „Das Band“ ist da
…und wünscht mit vielen Beiträgen rund ums Unterwegssein „Schöne Ferien”.
Außerdem zeigt der Rückblick auf die Special Olympics World Games, dass das Thema „Sport” in vielen Mitgliedsorganisationen des bvkm eine wichtige Rolle spielt.
Stiftung Leben pur: Empfehlungsbroschüren bei Menschen mit komplexen Behinderungen
Sie suchen kompakte Infos, die gut recherchiert sind und den Fokus auf einzelne Themen richten?
Dann sind die Empfehlungsbroschüren der Stiftung Leben pur genau das Richtige für Sie.
Bundesgerichtshof (BGH): Rollstuhlfahrer dürfen Flugzeug als Erste verlassen
Der BGH hat jetzt entschieden, dass Rollstuhlfahrer das Flugzeug als Erste verlassen dürfen.
Fernsehtipp: SWR/arte-Dokumentation „Gefangen im eigenen Körper – 44 Stunden zwischen Leben und Tod“ in der ARD-Mediathek.
Die SWR/arte-Produktion „Gefangen im eigenen Körper – 44 Stunden zwischen Leben und Tod“ erzählt, wie es ist, als gesunder Mensch bei vollem Bewusstsein im Krankenhaus zu liegen, ohne sich bewegen oder mitteilen zu können.
Musical „Alles ist möglich“ am 16. Juli, 11 Uhrauf dem Saarbrücker Altstadtfest
„Alles ist möglich“,
so heißt es, das extra für die Stiftung Rückhalt geschriebene Inklusions- Musical aus der Feder von Sue Lehmann und Lena Schwarz.
Das besondere Kaufhaus
Große Neuigkeiten! Wir haben am 01.05.2023 zwei Sozialkaufhäuser in Bexbach und Limbach vom Verein leuchtender Stern übernommen.
Außerklinische Intensivpflege (AKI)
Die Versorgung von ca. 18.000 beatmeten und trachealkanülierten Versicherten mit AKI-Bedarf muss über den 30. Oktober 2023 hinaus sichergestellt werden. Das fordert Beate Bettenhausen, Vorsitzende des bvkm, im Namen der Fachverbände für Menschen mit Behinderung in einem Schreiben vom 7. Juni an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach.
Kulturschlüssel Saar – Jetzt KulturbegleiterIn werden!
Der Kulturschlüssel Saar öffnet Türen, damit alle am kulturellen Leben im Saarland teilhaben können und macht so Selbstbestimmung und Inklusion möglich.
Werden Sie KulturbegleiterIn.
Neuer Veranstaltungskalender für Juli
Neues Programm vom Kulturschlüssel Saar für Juli 2023!
Fernsehtipp: SWR Doku „5 Sterne für Leo – Aufbruch in ein eigenständiges Leben“
Letzten Monat zeigte das SWR Fernsehen zwei 45-minütige Dokumentationen, die Mut machen. Im Hotel Anne-Sophie in Künzelsau arbeiten rund 100 Menschen mit und ohne Behinderung. Das Ziel des Hotels: berufliche und gesellschaftliche Teilhabe.
Bundestag beschließt neues Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes
m April hat der Deutsche Bundestag mehrheitlich ein Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes beschlossen, nachdem der zuständige Ausschuss am Mittwoch noch Änderungen am Gesetzentwurf der Bundesregierung vorgenommen hatte. Es wird ab dem Jahr 2024 gelten. Bundesweit gibt es 45.000 Unternehmen, die keinen schwerbehinderten Menschen beschäftigen.