Ein ehemaliges Bürogebäude der Stadt Saarbrücken wird zu einem inklusiven Wohnprojekt für Menschen mit Beeinträchtigungen mitten im Herzen von Saarbrücken. 14 Einzelappartements mit dem Flair einer Wohngemeinschaft ermöglichen ab Sommer 2021 Menschen mit Beeinträchtigungen ein selbstbestimmtes Leben in der Innenstadt.
Gerne berichten wir Ihnen, dass wir 100 Tablets an Menschen mit Behinderung verschenken konnten. Insgesamt haben wir 22.000 Euro Spenden für unsere Aktion erhalten.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, senden wir Ihnen den Bericht gerne zu. Einfach per E-Mail anfordern: info@stiftung-rueckhalt.de
haben wir 2020 erfolgreich beendet und insgesamt 100 Tablets an Menschen mit Behinderung verschenkt.
Besonders bedanken möchten wir uns noch bei folgenden Organisationen und Firmen: Die PSD Stiftung l(i)ebenswert hat uns 3.000 Euro überwiesen. Vielen Dank. Bei der LBS Landesbausparkasse bedanken wir uns für 2.500 Euro. Herzlichen Dank auch an Herrn Eppers von der Fa. Proper für 500 Euro.
… und „Dankeschön“ an die vielen Einzelspender, die nicht namentlich genannt werden möchten.
Unter dem Motto #wir bleiben in Verbindung berichten Selbsthilfeorganisationen wie sie in Zeiten von Corona ihre Arbeit organisiert haben und wie die Mitglieder im Kontakt miteinander geblieben sind.
Ein Heft voller Anregungen für alle, die in der Selbsthilfe organisiert oder tätig sind. Wir senden Ihnen gerne die Druckausgabe zu: info@stiftung-rueckhalt.de
Der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (bvkm) hat sein Merkblatt aktualisiert. Es richtet sich speziell an erwachsene Menschen mit Behinderung. Diese können Leistungen der Grundsicherung nach dem Recht der Sozialhilfe (SGB XII) beziehen, wenn sie dauerhaftvoll erwerbsgemindert sind.
Das jetzt umfassend aktualisierte Merkblatt senden wir Ihnen auf Anforderung gerne zu: info@stiftung-rueckhalt.de, zum Download finden Sie es hier.
Tim und Alina Engelbreth, die beide in der reha gmbh – Werkstatt für behinderte Menschen arbeiten, teilen eine besondere Leidenschaft: das Singen. Tim ist stark gehbehindert und Alina seit ihrer Geburt blind. Doch davon lassen sich die beiden nicht unterkriegen! 2020 ist für sie ein ganz besonderes Jahr: Sie haben ihre erste eigene CD mit vier Titeln rausgebracht! Sie wurde sogar bei SR3 vorgestellt.
Wenn Sie die beiden unterstützen möchten, senden wir Ihnen die CD für 10 Euro einschl. Porto zu. Eine schöne Beigabe zu einem Weihnachtsgeschenk.
Die EUTB® von passgenau e.v. steht Menschen zur Seite, die selbst beeinträchtigt sind, ebenso wie Angehörigen, Pflegepersonen oder Betreuern eines Menschen mit Unterstützungsbedarf. Die Beratung ist ergänzend zu bestehenden Beratungspflichten von z.B. den Krankenkassen oder dem Landesamt für Soziales, dabei aber völlig unabhängig von Institutionen die Leistungen bezahlen oder Firmen die Leistungen anbieten. Sie werden hier auf Augenhöhe beraten, damit Sie selbstbestimmt Entscheidungen treffen können und sich so in Ihrer Lebenssituation zurechtfinden.
Die Teilhabeberatung ist kostenfrei. Frau Barrois nimmt sich gerne Zeit für Sie. Terminvereinbarung: 0681/84491830 oder eutb@passgenau-ev.de
Die Spendenaktion der SAARLAND Lebensversicherung AG an soziale und karitative Einrichtungen des Landes hat mittlerweile schon eine lange Tradition.
Auch in diesem Jahr wurde die Stiftung Rückhalt mit einem Betrag von 750 Euro berücksichtigt. Wir bedanken uns recht herzlich.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen