Führerschein-Zuschuss für Menschen mit Behinderung

Foto: Saarbrücker Zeitung

Ein Artikel der Saarbrücker Zeitung vom 22. August 2022 behandelt an einem Beispiel eines Antragsteller aus Riegelsberg die Möglichkeit, einen Zuschuss zu den Führerschein-Kosten für Menschen mit Behinderung zu beantragen.

Ob, wer und unter welchen Umständen ein solcher Zuschuss gewährt werden kann wird in diesem Artikel ausführlich und gut recherchiert beschrieben.

Den Artikel finden Sie als PDF beim Klick auf den Button.

Werde Übersetzer für Leichte Sprache

Foto: reha gmbh

Informationen sollen für alle Menschen leicht zu lesen und zu verstehen sein.

Leichte Sprache als wichtiges Instrument für eine inklusive Gesellschaft kann bei diesem Ziel helfen. Lernen Sie die „Leichte Sprache“ in unserer Schulungsreihe kennen: Neben ausführlicher Theorie stehen auch praktische Übungen sowie eine eigene Übersetzung als Abschlussprojekt auf dem Programm.

Unser Termin für das Frühjahr 2023:
Präsenztermine von 06. bis 09. März in Neunkirchen (Saarland).
Online-Termine nach Absprache.

Beim Belegen aller 8 Ganztags-Module erhalten Sie das Zertifikat vom Netzwerk Leichte Sprache als „Übersetzer für Leichte Sprache“.

Die Module können, sofern Modul 1 belegt wurde oder anderweitig Kenntnisse zur Leichten Sprache vorhanden sind, auch einzeln belegt werden (mit Teilnahmebescheinigung).

Bei den Präsenzseminaren sind Getränke und Mittagsessen in unserer Kantine inklusive.

Dozentin: Nadja Quirein (Kompetenz-Zentrum Leichte Sprache, reha gmbh Saarbrücken)

Weitere Informationen unter: E-Mail: nadjaquirein@rehagmbh.de
Telefon: 0681 93621505

oder beim Klick auf den Button.

„Varieté uff da Insel“

Foto: Pro Inklusionsschaukel e.V.

Im Rahmen unseres Engagements beim Pro-Inklusionsschaukel e.V. gem.
freuen wir uns darauf, Ihnen ein Highlight zu Gunsten von Menschen mit Behinderung an der Bettinger Mühle in Schmelz präsentieren zu dürfen:

„Varieté uff da Insel“ – am 14. August 2022 ab 19:30 Uhr

Der Verein Pro-Inklusionsschaukel e.V. gem. freut sich auf einen ebenso schönen, wie
auch überraschenden Abend im stilvollen Ambiente des Gartens der Bettinger
Mühle, an dem Sie sich von herausragenden Künstlern begeistern und von herzlichen
Gastgebern umsorgen lassen können.

Bereits jetzt gilt der Dank dem Mühlenverein und der Gemeinde Schmelz für die große Unterstützung.

Das soziale Siegel der reha gmbh setzt Zeichen

Foto: reha gmbh

Die Kunden, mit denen die reha gmbh zusammenarbeitet, sorgen mit ihren Aufträgen dafür, dass qualifizierte und zukunftsträchtige Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen geschaffen und gesichert werden können.

Mehr dazu in dem nachfolgenden Video.

Stellenausschreibung der reha gmbh

Foto: reha gmbh

Du willst Dich sozial engagieren und suchst ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem kollegialen und wertschätzenden Team?

Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir suchen zur Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Einschränkungen
engagierte und empathische Mitarbeiter (m/w/d); gerne auch Quereinsteiger mit und ohne fachspezifischer Ausbildung.

Alle Stellen sind unbefristet.
Verschiedene Arbeitszeitmodelle in unseren Teams in Saarbrücken und Neunkirchen sind möglich (z.B.: 50%, 75 %, 100%)

Auf der Grundlage des § 20a Infektionsschutzgesetz dürfen nur Personen mit einer
vollständigen Immunisierung gegen COVID-19 eingestellt werden.

Gerne kannst Du Dich mit allen Fragen direkt an unsere Ansprechpartner wenden:

  • Für das Team Wohnen Neunkirchen 0151 / 63 44 75 04
  • Für das Team Wohnen Saarbrücken 0163 / 25 54 157

Unterstützung bei der Beschaffung von Wanderkleidung!

Foto: reha gmbh

Mitarbeiter der reha gmbh und SchülerInnen des Kepler-Gymnasiums-Lebach haben sich gemeinsam das große Ziel gesetzt, eine Alpenüberquerung zu schaffen.

Dieses Projekt zeigt, wie Inklusion funktioniert! Damit eine solche Wanderung bestmöglich geschafft werden kann, ist die richtige Ausstattung/Bekleidung das A&O.

Hier konnte die Stiftung 2 Mitarbeiter der reha gmbh unterstützen. Mittlerweile sind alle Teilnehmer wohlbehalten und voller Stolz, ein solches Ziel erreicht zu haben, wieder zu Hause angekommen!

Wir gratulieren Björn S. und Wladimir L. (und natürlich auch allen anderen Teilnehmern) zu dieser Leistung!

ICH BIN DU – faire Löhne in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung

Foto: Rainer Blum

Vom 30.05. bis 01.06.22 waren zweitausend Besucher aus allen Teilen Deutschlands in Saarbrücken zum Werkstätten:Tag. Die Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten im Saarland präsentierte sich mit einem bunten Programm auf dem Platz vor der Ludwigskirche.

ICH BIN DU steht in großen Lettern auf vielen Plakatsäulen in der Stadt. Mit dieser Kampagne möchte die LAG Saarland auf ein wichtiges Anliegen aufmerksam machen. Kern dieser Kampagne ist der Wunsch nach einem fairen Lohn für die Beschäftigten in den Werkstätten. Am Tag der Eröffnung waren viele Unterstützer aus Politik und Wirtschaft auf dem Ludwigsplatz.

Neustart Wohnschule Frei(T)raum

Foto: passgenau e.v.

Der Wunsch nach einem Auszug oder nach Abnabelung aus der Herkunftsfamilie stellt einen wichtigen Schritt hin zu einem selbstbestimmten Leben dar.

Die Ausgangssituation hierbei kann sehr unterschiedlich ausfallen. Viele der jetzt anstehenden Fragen sind jedoch gleich oder ähneln sich sehr.

An dieser entscheidenden Stelle sollen die inhaltlichen Themen des Projektes ansetzen und in verschiedenen Modulen den Gesamtprozess begleiten und unterstützen.

Die Teilnehmer sollen sich die dafür benötigten Fertigkeiten und Fähigkeiten aneignen können.

Unter Einbindung der individuellen Ressourcen wollen wir partnerschaftlich und dialogisch mit den Teilnehmern arbeiten.

Bei Interesse wenden Sie sich an Lena Schwarz:
info@passgenau-ev.de oder 0681/84494810

Neustart Chor „NOTENLOS“

Foto: passgenau e.v.

Es geht wieder los!

Nach einigen Absagen der Proben, bedingt durch die die hohen Inzidenzien hier im Saarland, wagen wir nun im Juni unseren Neustart.

Der inklusive Chor „NOTENLOS“ steht ab sofort wieder allen – ob mit oder ohne Behinderung – offen, die gerne in einem lockeren Chor singen wollen.

Wie der Name schon sagt, liegt bei uns der Schwerpunkt nicht auf dem perfekten Singen nach Noten, sondern auf dem Singen wie unter der Dusche.

Spaß und Freude kommen bei uns ganz klar vor Notenkenntniss und Mehrstimmigkeit.

Wenn Ihr Interesse habt, Euch uns anzuschließen, meldet Euch unter: info@passgenau-ev.de oder 0681-84494810