Newsletter – Januar 2020

Liebe Freunde der Stiftung Rückhalt,

auch im neuen Jahr 2020 wollen wir einmal monatlich über Projekte unserer Stiftung, über aktuelle Gesetzesänderungen und über Neuigkeiten informieren, die für Sie wichtig sein könnten.

Wenn Sie noch mehr über die Stiftung Rückhalt wissen möchten dann schauen sie auf unsere Internetseite, die wir neu aufgebaut haben: www.stiftung-rueckhalt.de

Wir wünschen Ihnen viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr.

Portrait Rainer Blum

Rainer Blum,
Vorstandsvorsitzender
Stiftung Rückhalt


Spende vom Sparverein Saarland

Der Sparverein Saarland fördert das Projekt Car Sharing, das die GPS und Stiftung Rückhalt gemeinsam betreiben, von Anfang an. Zur Vervollständigung der Fahrzeugflotte erhielt die Stiftung eine großartige Spende über 15.850 Euro. 

Damit konnte der Peugeot Bus endgültig erworben werden und steht damit auch in den nächsten Jahren behinderten Menschen oder einer Gruppe zur kostenlosen Ausleihe zur Verfügung. Das Motto des Sparvereins lautet: Sparen mit Gewinn – Helfen mit Herz. Vorstand und Stiftungsrat bedanken sich beim Geschäftsführer des Sparvereins Jens Remlinger recht herzlich für die großzügige Spende.


Bundesrat hat dem Angehörigenentlastungsgesetz zugestimmt

Es war lange Zeit unklar, ob der Bundesrat dem Angehörigenentlastungsgesetz unverändert zustimmt. Umso größer war unsere Freude, als klar war, dass die Bundesländer zugestimmt haben.

So kann das Gesetz wie geplant zum Jahresbeginn 2020 in Kraft treten. Eltern volljähriger behinderter Kinder müssen erst ab einem Jahreseinkommen von über 100.000 Euro Unterhalt leisten. Eingeführt wird ein Budget für Ausbildung.

Die Ergänzenden Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) wird dauerhaft finanziert. Der Anspruch auf Grundsicherung wegen Alters oder dauerhafter Erwerbsminderung besteht bereits im Eingangsbereich sowie im Berufsbildungsbereich einer Werkstatt für behinderte Menschen. Mehr Infos dazu finden Sie hier.


Aktualisierte Broschüre zum Behindertentestament

Der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (bvkm) hat seinen bewährten Rechtsratgeber „Der Erbfall – Was ist zu tun?“ aktualisiert. Die Broschüre gibt Auskunft über Aufgaben und Pflichten der Erben, des Testamentvollstreckers und des rechtlichen Betreuers beim Behindertentestament. 

Der Ratgeber kann kostenlos herunter geladen werden oder ab Januar in gedruckter Form für 1 Euro bei bvkm bestellt werden.
Hier ist der Link dazu.


Unsere erste CD ist fertig!

Der reha-Chor „Wir sind Wir“ präsentiert auf seiner ersten CD die Titel, die alle am liebsten singen. Freuen Sie sich auf Bekanntes wie „Wunder gibt es immer wieder“ und Neues: die eigens zum 50-jährigen Jubiläum komponierte reha-Hymne.

Erhältlich ist die CD zum Preis von 12 Euro an allen Standorten der reha gmbh sowie über wirsindwir@rehagmbh.de (zzgl. Versandkosten).

Gruppenfoto - Chor Wir sind Wir

Traditionelle Weihnachtsspende der SAARLAND Versicherungen: 750 Euro für die Stiftung Rückhalt

In ihrer Tradition als regionaler Versicherer fühlt sich die SAARLAND insbesondere stark mit der Region und ihren Menschen verbunden.

Deshalb ist es ihr ein Anliegen, der Gemeinschaft auch etwas zurückzugeben und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Ob Kunst, Kultur, Sport oder Soziales – die SAARLAND Versicherungen unterstützen zahlreiche regionale Aktionen und Projekte und tragen dazu bei, ihre Region aktiv mitzugestalten.

Insgesamt können sich über 20 verschiedene Spendenempfänger über einen Gesamtbetrag von 24.500,– Euro freuen.

Spendenübergabe - Weihnachtsspende der SAARLAND Versicherungen 2019

Newsletter – Dezember 2019

Liebe Freunde der Stiftung Rückhalt,

am letzten Mittwoch haben 350 Besucher unser Weihnachtsbenefizkonzert mit dem Gunni Mahling Showensemble in der Christkönigkirche in St. Arnual erlebt.

Vielen Dank an alle Sänger und Musiker und die vielen ehrenamtlichen Helfer der reha gmbh ohne die wir eine solche Veranstaltung nicht durchführen könnten. 

Wenn Sie für Weihnachten noch ein ganz besonderes Geschenk suchen, können Sie mit einer Spende auf das Konto DE44 5925 2046 0050 0555 50 sehr viel Gutes tun. Und das Beste: Diese Hilfe wird 2019 noch steuerlich berücksichtigt. 

Der Vorstand der Stiftung Rückhalt wünscht Ihnen eine schöne Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im Neuen Jahr.

Vorstand Stiftung Rückhalt
Rainer Blum
Thomas Vogelgesang
Judith Morsing

IKEA-Diversity-Gruppe spendet Flohmarkt-Erlöse

Die Diversity-Gruppe des IKEA-Einrichtungshauses Saarlouis nimmt regelmäßig mit einem eigenen Stand am Flohmarkt, der auf dem IKEA-Parkplatz stattfindet, teil.
Der Erlös wird zu Gunsten einer sozialen Einrichtung/Organisation gespendet.

Die Diversity-Gruppe hat sich zusammen mit der Schwerbehindertenvertretung von IKEA-Saarlouis dazu entschieden, den im Monat September eingebrachten Erlös an die Stiftung Rückhalt zu spenden. Hierbei kam durch den Verkauf von Sachspenden durch die Mitarbeiter, sowie die handangefertigten Produkte der reha GmbH, eine Spendensumme von 375 Euro zusammen.

Rainer Blum durfte die großzügige Spende in den letzten Tagen bei IKEA entgegennehmen.

Spendenübergabe Diversity-Gruppe von IKEA Saarlouis 2019
Spendenübergabe Diversity-Gruppe von IKEA Saarlouis 2019
Saarlodris

50 Jahre reha gmbh: Erinnern Sie sich noch?

1984 ging die dreiköpfige Zeichentrick-Familie „Die Saarlodris“ erstmals auf Sendung im SR Werbefernsehen. Schnell wurden die statt Haaren und Kleidung Blätter tragenden grünen Menschleinzum Sympathieträger des Saarlands.

Die große Akzeptanz, die die Saarlodris in der Bevölkerung erlangten, spiegelt sich im breiten Spektrum der Merchandising-Produkte wider: T-Shirts, Trainingsanzüge, Spielbälle und natürlich die Kunststofffiguren, zu denen später noch ein Mädchen kam.

Vertrieben wurden die Figuren von der reha gmbh, die dafür ihren ersten Shop eröffnete und jedes Jahr einen Stand auf der Saarmesse hatte. Für die reha gmbh war dies der Anfang von vielen weiteren Marketingaktivitäten für Produkte wie z.B Pampers, Valensina oder ARIEL.

Heute arbeitet die Werkstatt für behinderte Menschen unter anderem für Hager, IBM oder Avis. Weitere Informationen finden Sie unter: www.rehagmbh.de

Neue Imagebroschüre der Stiftung Rückhalt

Wenn Sie weitere Informationen über die Aktivitäten, Fördermaßnahmen und Projekte der Stiftung Rückhalt wünschen, senden wir Ihnen gerne unsere druckfrische Imagebroschüre zu. 

Einfach ein eMail mit Ihrer Postadresse an 
info@stiftung-rueckhalt.de senden.

Broschüre Stiftung Rückhalt

Beitrag im SR Fernsehen zum BTHG

Der Saarländische Rundfunk hat über die Änderungen im Bundesteilhabegesetz (BTHG) berichtet und leicht verständlich dargestellt, was sich ab 1. Januar ändert.

Im anschließenden Beitrag kommen der Verein „passgenau e.v.“ mit seiner EUTB-Beratungsstelle sowie die reha gmbh zu Wort. 

Hier geht es zum Beitrag in der Mediathek des SR.

Newsletter – November 2019

Liebe Freunde der Stiftung Rückhalt,

versäumen Sie nicht unser Weihnachtskonzert am 4. Dezember in der Christkönigkirche in St. Arnual.
Der Vorverkauf läuft!

Die reha gmbh gehört neben dem Verein passgenau und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband LV RPS zu den Stiftern unserer Stiftung Rückhalt. Gerne veröffentlichen wir in unserem Newsletter immer wieder Neuigkeiten aus der Werkstatt für behinderte Menschen.

Wenn Sie zu Weihnachten eine Spende an eine wohltätige Stiftung überweisen wollen, die zu 100% bei den hilfsbedürftigen Menschen ankommt, dann haben wir auch einen Tipp für Sie.

Thomas Vogelgesang

Herzliche Grüße

Thomas Vogelgesang
Vorstand Stiftung Rückhalt   

Plakat Weihnachtskonzert 2019

Weihnachtskonzert der Stiftung Rückhalt

Heute senden wir Ihnen den letzten Hinweis auf das Weihnachtskonzert der Stiftung Rückhalt.

Bitte reservieren Sie sich Ihre Karten über eMail: info@stiftung-rueckhalt.de, über die Kartenhotline: 0681/93621-197 oder über www.ticket-regional.de.

Rotes Herz in der Hand

So spenden Sie an die Stiftung Rückhalt

Zweck der Stiftung Rückhalt ist die Förderung von Menschen mit Behinderungen, Hilfe für in Not geratene behinderte Menschen und deren Angehörige und die soziale Eingliederung von Menschen mit Behinderungen in die Gesellschaft und den Beruf.

Wenn Sie behinderte Menschen im Saarland unterstützen wollen, können Sie gerne auf folgendes Konto bei der
Sparkasse Neunkirchen spenden:
IBAN: DE44 5925 2046 0050 0555 50

Geben Sie bitte auf dem Überweisungsträger Ihre Adresse an. Wir senden Ihnen eine Spendenquittung, die Sie beim Finanzamt absetzen können.

Gruppenfoto Rampe für Ali

Eine Rampe für Ali

Vor wenigen Wochen haben wir um eine Spende für Ali gebeten. Seit seiner Geburt leidet er an einer nicht heilbaren seltenen Muskelerkrankung. Er ist auf einen Rollstuhl und ein Beatmungsgerät angewiesen. Die Eltern haben gespart und einen Transporter gekauft. Damit er in das Auto einfahren und dort der Rollstuhl befestigt werden kann, brauchte Ali eine Rampe.

Unser Spendenaufruf auf facebook wurde fast 100 mal geteilt, worüber wir uns sehr gefreut haben. Der Verein für Gemeinschaftspflege hat 2.000 Euro gespendet. Dafür haben wir uns bei dem Vorsitzenden Werner Rörsch herzlich bedankt. Die restlichen 2.212 Euro sind durch Einzelspenden zusammengekommen.

Und letzte Woche war Ali mit seinem Vater bei der reha gmbh auf den Saarterrassen und hat uns die eingebaute Rampe vorgestellt. Es war ein sehr berührendes Kennenlernen. Er ist stolz, dass er nun zum Einkaufen und zu Besuchen mitkommen kann und auch am Wochenende einen Ausflug mit den Eltern unternehmen kann.

Herzlichen Dank an alle, die geholfen haben.

Plakat: Einer für alle. Alle vereinen

50 Jahre reha gmbh: Vom kleinen Elternverein zum modernen Dienstleister

Neil Armstrong setzte seinen Fuß in den Mondstaub. Knapp einen Monat später fand in Woodstock ein legendäres Konzert statt.

Das Jahr 1969 war für die reha gmbh ein ganz besonderes: Vor 50 Jahren wurde die Werkstatt für Menschen mit Behinderung gegründet. Hervorgegangen ist sie aus einer kleinen Elterninitiative für spastisch gelähmte Kinder. Die Anfänge waren bescheiden. Und doch ist das der Start einer großen Erfolgsgeschichte. Aus den 27 Vereinsmitgliedern zu Beginn erwuchs ein regional wie überregional tätiger Dienstleister mit derzeit rund 1.000 Beschäftigten.

Das Unternehmen verfügt im Druck-, Logistik- und Marketingbereich über einen Erfahrungsschatz aus fünf Jahrzehnten. Hinzu kommen Dienstleistungsangebote wie Büroservice, Hauswirtschaft, Digitalisierung und Catering. Hinzu kommt der Zweig Fördern, Wohnen und Integration. Denn das Unternehmen gestaltet mit Wohnanlagen und Tagesförderstätten auch das soziale Umfeld ihrer Mitarbeiter.

Wirtschaftlicher Erfolg mit mehr Menschlichkeit – so lautet seit nunmehr einem halben Jahrhundert die Devise, welche im Jubiläumsjahr akzentuiert durch den eigens kreierten Slogan „Einer für alle, alle vereinen“ ausgedrückt wird.

Mehr Informationen zu reha gmbh: www.rehagmbh.de

Merkblatt bvkm zum Bundesteilhabegesetz

Änderungen im Bundesteilhabegesetz

Immer noch Fragezeichen im Kopf, wenn es um die Änderungen im Bundesteilhabegesetz (BTHG) geht?

Bei den bisherigen stationären Einrichtungen der Eingliederungshilfe wird es zu einem grundlegenden Systemwechsel kommen. Das Merkblatt des bvkm erläutert die wichtigsten Änderungen, gibt Tipps und zeigt anhand der Checkliste was bis zum 1.1.2020 zu tun ist.

Wir senden es Ihnen gerne zu. Einfach ein eMail senden an: info@stiftung-rueckhalt.de