
Von einer Elterninitiative zur reha gmbh: Eine beeindruckende Erfolgsgeschichte!
In den 60ern entstand die staatliche Sonderschule für spastisch gelähmte Kinder in Saarbrücken – dank engagierter Eltern.
1964 gründeten 13 Elternpaare den „Verein zur Rehabilitation spastisch Gelähmter und anderer Körperbehinderter“ (heute passgenau e.v.)
1969 wurde die reha gmbh ins Leben gerufen, um Menschen mit Behinderungen ins Arbeitsleben zu integrieren – unterstützt vom Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband.
Vom ersten Ausbildungsplatz zum Bürokaufmann bis zur Eröffnung des ersten CAP-Marktes 2008 in Elversberg – jeder Schritt war ein Meilenstein für Selbstbestimmung und Teilhabe.
Heute bietet Sie Menschen mit Behinderungen vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten und stärken damit ihre Teilhabe am Arbeitsleben – und an unserer Gesellschaft.
Von der Elterninitiative zur starken Gemeinschaft – eine Erfolgsgeschichte, die Mut macht!
Mehr zur Unternehmensgeschichte finden Sie hier: https://rehagmbh.de/unternehmen/historie