Neuer Landesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen

Michael Schmaus wurde vom Landtag des Saarlandes am 7. Februar 2024 zum Landesbeauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen gewählt.
Er ist seit dem 1. März 2024 im Amt.

Michael Schmaus wurde am 28.01.1968 in Schaffhausen geboren.
Zunächst absolvierte er eine kaufmännische Ausbildung und arbeitete in einem bekannten Saarbrücker Fleischwarenunternehmen.
Dann wurde er Zeitsoldat und erreichte zunächst nebenberuflich den Abschluss eines Betriebswirtes im Personal und Sozialwesen (AfAS).
Nach der aktiven Dienstzeit als Soldat studierte er an den Universitäten Saarbrücken und Trier und erlangte den akademischen Abschlusses eines Magister Artium (M.A.) in Soziologie und Politikwissenschaft.

reha gmbh – Werkstatt für behinderte Menschen sucht Sachbearbeiter Auftragsmanagement

Du bist auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und suchst eine sinnvolle Aufgabe, die immer wieder neue Möglichkeiten der persönlichen und beruflichen Weiterbildung bietet?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Team im CityCenter Saarbrücken als Sachbearbeiter (m/w/d) im Auftragsmanagement mit Schwerpunkt Druckdienstleistungen (Vollzeit, unbefristet)!

Deine Aufgaben sind unter anderem:

  • Persönliche Beratung und Betreuung unserer Kunden: Du bist das Gesicht unseres Unternehmens und sorgst für professionelle Kundenbeziehungen.
  • Erstellung und Kalkulation von Angeboten: Du erstellst maßgeschneiderte Angebote, kalkulierst Preise und wickelst Aufträge ab.
  • Terminabstimmung: Du koordinierst Termine zwischen Kunden und Produktion, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren.

Das solltest Du mitbringen:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung: Fundierte Kenntnisse in kaufmännischen Prozessen sind essentiell.
  • Erfahrung mit MS-Office, ERP- und CRM-Systemen: Du bist fit im Umgang mit gängiger Bürosoftware und Kundenverwaltungssystemen.
  • Branchenkenntnisse: Mehrjährige Berufserfahrung in der Druck- und Direktmarketingbranche

Weitere Infos findest Du hier: https://www.jobsocial.de/reha-gmbh-sachbearbeiter…/

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schick uns jetzt deine Bewerbung! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

100 Jahre – Paritätischer Gesamtverband

„Weil alle zählen. Seit 100 Jahren. Der Paritätische.“

Der Paritätische Gesamtverband feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum!
Der Paritätische ist Dachverband von über 10.000 eigenständigen gemeinnützigen Mitgliedsorganisationen im Sozial- und Gesundheitsbereich und beschäftigt über 500.000 hauptamtliche Mitarbeiter.
Die Organisation wird von dem Grundsatz der Parität geleitet, der die Gleichheit aller in Ansehen und Möglichkeiten betont.
Dabei stehen Toleranz, Offenheit und Vielfalt im Mittelpunkt.

Weihnachtsspende der SAARLAND Versicherungen

Auch in diesem Jahr haben die SAARLAND Versicherungen viele gemeinnützige Einrichtungen im Saarland mit einer Weihnachtsspende unterstützt 👏

Unsere Stiftung Rückhalt darf sich auch in diesem Jahr wieder zu den glücklichen Empfängern zählen. 🤩

An dieser Stelle noch einmal unseren 🧡 Herzlichen Dank!!!

Weihnachtskonzert der Stiftung Rückhalt 2023 – Jetzt schon Tickets sichern!

Jetzt schon Tickets sichern!

In diesem Jahr soll das Weihnachtskonzert der Stiftung Rückhalt wieder ein ganz besonderes Erlebnis werden.

Die Sängerinnen und Sänger des Gunni Mahling Showensembles präsentieren am Donnerstag, 07.12.23 in der St. Paulus Kirche Malstatt die schönsten Weihnachtssongs.✨

Interpretiert werden von den 70 Künstlern und Musikern neben Klassikern auch Weihnachtssongs aus der Popmusik.

Freuen Sie sich auf einen festlichen, vorweihnachtlichen Abend in tollem Ambiente, der zum Mitsingen, Zuhören und Genießen einlädt.

Der Eintrittspreis: 28€
ermäßigt: 20€ (für Menschen mit Behinderung)

Ticketreservierungen:
Überweisen sie den Gesamtbetrag, unter Angabe ihrer vollständigen Adresse auf folgendes Bankkonto:
DE12 5939 3000 0002 0399 07
BIC: GENODE51LEB
(Die Karten werden Ihnen dann bis spätestens 1 Woche vor der Veranstaltung per Post zugestellt)

oder:
Erwerben Sie Ihre Tickets über folgenden Link direkt bei TicketRegional:
https://www.ticket-regional.de/events_info.php?eventID=209828

Ihre Stiftung Rückhalt

Neuer Vorstand passgenau e.v.

Bereits am Donnerstag, 05. Oktober hat die Mitgliederversammlung von passgenau e.v. einen neuen Vorstand gewählt!

Als neues Mitglied begrüßen wir Frau Ingrid Grenon:
Sie arbeitet bereits seit mehreren Jahren im KreativCenter der reha gmbh, ist stellv. Vorsitzende des Werkstattrats und aktives Mitglied im inklusiven Chor „wirsindwir“.

Besonders bedanken möchten wir uns auch an dieser Stelle bei Frau Brigitte Hector, die nach über 25 Jahren als Mitglied im Vorstand von passgenau e.v. ihr Amt niedergelegt hat!

Somit setzt sich der Vorstand passgnenau e.v. zusammen aus (v.l.):

  • Frau Tanja Gailing
  • Herr Rüdiger Clemens
  • Herr Edgar Zey
  • Herr Hans-Josef Leiner
  • Herr Rainer Blum (stellv. Vorsitzender)
  • Herr Jörg Denne
  • Herr Wolfgang Wilke
  • Frau Ingrid Grenon
  • Frau Gaby Schäfer (Vorsitzende)
  • Frau Dr. Nicole Sauerland
  • Herr Christoph Mittmann (stellv. Vorsitzender)

reha gmbh Adventsmärkte

Wie sähe die Weihnachtszeit bloß ohne all die wunderbare Dekoration und die tollen Geschenke aus? Unvorstellbar!
Egal, ob ihr auf der Suche nach festlichen Dekoartikeln oder einem besonderen Präsent seid – die Kreativbereiche der reha gmbh bieten bei den Adventsmärkten in Lebach und Neunkirchen tolle, handgefertigte Produkte an – hier wird jeder fündig!

Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.

Jetzt Rückhalt Spenden – Ein Aufruf in eigener Sache

..unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende

Einmal im Jahr erlauben wir uns einen Spendenaufruf in eigener Sache!

Alles über die Arbeit der Stiftung Rückhalt erfahren sie auf unserer Webseite:

Natürlich erhalten Sie unaufgefordert eine Zuwendungsbescheinigung!

Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihre Unterstützung.

Aktualisiert: bvkm Ratgeber „Mein Kind ist behindert – diese Hilfen gibt es“

Unser Bundesverband bvkm hat seinen bewährten Ratgeber „Mein Kind ist behindert – diese Hilfen gibt es“ komplett überarbeitet.
Er gibt einen Überblick über alle für Menschen mit Behinderung wichtigen Leistungen und Nachteilsausgleiche.
Berücksichtigt sind bereits die Änderungen, die erst zum 1.1.2024 aufgrund des Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetzes (PUEG) in Kraft treten werden, darunter die stufenweise Einführung eines Gemeinsamen Jahresbetrages für die Verhinderungs- und Kurzzeitpflege.

Mehr dazu unter https://bvkm.de/ratgeber/mein-kind-ist-behindert-diese-hilfen-gibt-es-in-mehreren-sprachen/

Fernsehtipp: SWR-Fernsehfilm „Nach uns der Rest der Welt“

Der FilmMittwoch im Ersten zeigte einen SWR Fernsehfilm, in dessen Mittelpunkt die erste Liebe zwischen zwei Teenagern steht.

Eigentlich nichts besonderes oder doch?

Jonas hat Duchenne-Muskeldystrophie, ist auf den Rollstuhl angewiesen. Er weiß, dass er an dieser Krankheit eher früher als später sterben wird. Seine alleinerziehende Mutter schuftet den ganzen Tag, damit es Jonas gut geht.
Und dann ist da an der neuen (inklusiven) Schule Emily, die nur schlechte Noten schreibt und dies ihrer Mutter, Jonas Ärztin, verschweigt. Können – oder dürfen – die beiden Teenies die erste große Liebe erleben? Was bedeutet es für die Mütter, ihre Kinder los zu lassen?
Uns hat der Film sehr beeindruckt, ist er doch ein Fernsehfilm – und nach dran an der Lebenswirklichkeit von Menschen mit schweren Behinderungen. Anschauen lohnt sich (mit Untertitel und Audiodeskription)

Hier geht’s zur Mediathek: