Sport für Alle!

Foto: bvkm

Die aktuelle Frühjahrsausgabe von DAS BAND zum Thema „Sport“ stellt viele interessante und wegweisende Projekte vor, zeigt, wie Sportvereine sich erfolgreich inklusiv öffnen können, macht deutlich, welche Strukturen erforderlich und notwendig sind und lässt Sportler:innen zu Wort kommen, die begeistert über ihre Sportart berichten.

Mitgliedsorganisationen des bvkm stellen ihre Sportangebote vor, die unbedingt zum Nachmachen einladen. DAS BAND gibt es als PDF beim Klick auf den Button oder ist zu bestellen unter versand@bvkm.de

Inklusion Rockt & Rollt

Foto: Handyclapped e.V. Berlin

Mit einem Fahrrad fahren Sebastian und Sven quer durch Deutschland.
In nur 8 Wochen überwinden sie megr als 4.000 km und machen dabei in jeder Landes-Haupt-Stadt halt.

Sven hat einen Gehirn-Tumor, Sebastian ist blind.
Gemeinsam sind sie ein starkes Team.

Am 18. und 19. Juli machen sie Station in Saarbrücken.
In den Räumen des Marketing Centers der reha gmbh findet am 18.07. ab 19.00 Uhr ein Abend der Inklusion mit Musik und interessanten Beiträgen statt.

Der Eintritt ist frei.

Stellenausschreibung der reha gmbh

Foto: reha gmbh

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort KreativCenter in Neunkirchen stellen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter (m/w/d) in der Hauswirtschaft ein.

Die Vollzeit- / Teilzeitstellen sind unbefristet.

Auf der Grundlage des § 20a Infektionsschutzgesetz dürfen nur Personen mit einer
vollständigen Immunisierung gegen COVID-19 eingestellt werden.

Ihre Tätigkeiten

Sie übernehmen die Organisation, Koordination und Optimierung der Arbeitsabläufe in den Bereichen Küche und Hausreinigung. Eine weitere Aufgabe ist die Sicherstellung der Qualität durch Kontrollen unter der Berücksichtigung der Qualitätsstandards.

Ebenso unterstützen Sie unsere MitarbeiterInnen bei der sachgerechten Reinigung der Betriebsstätten, bei der Zubereitung von Speisen und Getränken in der Kalt- und Warmküche sowie der Speisenausgabe in unserer Kantine und dem Spüldienst.

Fernseh-Tipp: Multiple Sklerose – Keine Angst vor morgen

Foto: zdf

Zwischen Angst vor neuen Schüben und optimistischem Tatendrang bewegt sich das Leben von Janine van Deventer und Patrick Arendt. Beide sind an Multipler Sklerose erkrankt.

Wie sie mit der „Krankheit mit den 1000 Gesichtern“ leben und sich nicht unterkriegen lassen, zeigt die Reportage „Multiple Sklerose – Keine Angst vor morgen.“

Ein interessanter Beitrag im Rahmen der Reihe 37 Grad des ZDF.

Werkstättentag in Saarbrücken

Foto: LAG

Alle vier Jahre veranstaltet die BAG WfbM ihren Bundeskongress, den Werkstätten:Tag. Er ist die bedeutendste Austausch- und Netzwerkplattform der Werkstätten für behinderte Menschen in Deutschland. Hier werden Trends gesetzt, hier wird über die zukünftigen Herausforderungen für die Gestaltung von Teilhabe am Arbeitsleben diskutiert.

Vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 erwartet die BAG WfbM wieder rund 2.000 Werkstattverantwortliche, Fachkräfte, Werkstattbeschäftigte und Experten zum Werkstätten:Tag 2022. Austragungsort der Veranstaltung ist Saarbrücken.

Die LAG Saar hat sich ein ganz besonderes Rahmenprogramm ausgedacht, das mitten in der Saarbrücker Innenstadt für Leben sorgen wird. Details zum Programm erfahrt Ihr in unserem Newsletter Anfang Mai.

„Er war dann mal weg“

Foto: Stefan Mörsdorf

Stefan Mörsdorf, Mitglied unseres Stiftungsrates, war wieder mal unterwegs.
Mehr zu seiner weiteren Wanderung erfahren Sie im Artikel der Bild-Zeitung vom 16.4.2022.

Im Laufe des Jahres lädt die Stiftung Rückhalt zu einer Lesung über seine Pilger-Erlebnisse aus seinem zweiten Buch ein.

ABSAGE unseres Frühlingskonzertes

Foto: Stiftung Rückhalt

Liebe Musikbegeisterte,

viele Menschen trauen sich aufgrund der momentanen Lage noch nicht, Konzertangebote anzunehmen. Das mussten auch wir mit unserem geplanten Frühlingskonzert am 27. April in der St. Paulus Kirche in Saarbrücken schmerzlich erfahren.

Die Resonanz auf den Kartenvorverkauf war so gering, dass wir das Konzert mit großem Bedauern absagen müssen.

Trotzdem geben wir die Hoffnung nicht auf, die Freunde guter Musik zu gegebener Zeit wieder zu einem neuen Konzert einladen zu können. Wann das ist, steht jedoch zurzeit noch in den Sternen.

Bleiben Sie bis dahin gesund und freuen Sie sich mit uns auf einen baldigen Neustart der Kultur.

Der Vorstand der Stiftung Rückhalt

reha gmbh verleiht „Soziales Siegel“

Foto: reha gmbh

Im Rahmen einer Medienkonferenz verlieh die reha gmbh Zertifikate mit dem „Sozialen Siegel“ an ausgewählte Kunden, die mit ihren Aufträgen die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung bei der reha gmbh besonders unterstützen.

Zu Gast waren die Sozialministerin Monika Bachmann und Staatssekretär Jürgen Barke.

Das Soziale Siegel erhielten: Pluscard, Hager Group, energis, Villeroy & Boch, Klinikum Mittelbaden und edubly.​

Näheres zum „Sozialen Siegel“ finden Sie beim Klick auf den Button

Ein kleiner Aufruf zum Frieden

Vor 2 Jahren hat der Chor WIR SIND WIR der reha gmbh eine CD aufgenommen. Auf dieser CD ist auch das Lied „Frieden kann so einfach sein“.

Niemand hätte damals daran gedacht, dass wir es heute zu einem Aufruf mitten in Europa nutzen wollen.

Es ist nur ein kleiner Beitrag, aber wir hoffen, dass er zusammen mit vielen anderen dort ankommt, wo er gehört werden soll!

Bitte teilt dieses Lied in unserem Facebook-Beitrag, damit viele unseren Aufruf sehen und hören! Danke

18 werden mit Behinderung – Neues Merkblatt des bvkm

Logo Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
Foto: bvkm

Der bvkm hat sein Merkblatt „18 werden mit Behinderung“ aktualisiert.

Der Ratgeber berücksichtigt den Rechtsstand von Januar 2022 und gibt einen Überblick über Rechte und Pflichten behinderter Menschen mit Erreichen der Volljährigkeit.

Ein besonderes Augenmerk richtet er auf die Regelungen zur sogenannten „Assistenz im Krankenhaus“, die zum 1. November 2022 in Kraft treten werden. Auch werden bereits jetzt die Rechtsänderungen in den Blick genommen, die zum 1. Januar 2023 aufgrund der Reform des Betreuungsrechts wirksam werden.

Den Ratgeber finden Sie als kostenlosen Download beim Klick auf den Button